Logo der Deutsch-Ecuadorianische Industrie- und Handelskammer

Duale Ausbildung

Gemeinsam mit unseren Bildungs- und Verbandspartnern bieten wir Aus- und Weiterbildungskonzepte auf Basis von deutschen Standards in den wichtigen Wirtschaftsregionen des Landes an. Das dient der Verbesserung der Produktivität der beteiligten Ausbildungsunternehmen und erhöht deutlich die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmer unserer Programme. Für die deutsche Wirtschaft qualifizieren wir Facharbeiter welche Ihre exportierten Produkte und Dienstleistungen anwenden, warten und vermarkten können.

Estudiante dual y su capacitador
Envato Elements

Unsere dualen Ausbildungsprogramme werden auf der Basis der 3 Qualitätskorridore des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) umgesetzt.

Übersicht der Ausbildungsberufe in Ecuador in den verschiedenen Qualitätskorridoren

Duale Ausbildung Kategorie "Deutsche duale Berufsausbildung im Ausland"

  • Industriemechaniker/in seit 2015
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik seit 2015

Duale Ausbildung Kategorie "Lokale duale Berufsausbildung nach deutschem Vorbild"

  • Holzmechaniker seit 2017
  • Produktionsmechanikerin/in Textil seit 2016
  • Bankkaufmann seit 2019

Duale Ausbildung Kategorie "Lokale duale Qualifizierung mit deutschen Systemelementen"

  • Verkäufer/in seit 2018
  • KFZ-Mechatroniker seit 2019

Duales Studium Lateinamerika (DHLA) nach dem Modell der Dualen Hochschulen Baden-Württemberg (DHBW)

Die Duale Hochschule Lateinamerika (DHLA) bietet einen akademischen Abschluß an. Dieses auf Basis des Vorbildes des DHBW mehr als einem Jahrzehnt erfolgreiche Konzept dauert 3,5 Jahre und wird in Universitäten, welche Mitglieder im DHLA Netzwerk sind, in Kooperation mit Ausbildungsbetrieben durchgeführt. Durch regelmäßige Audits und gemeinsame Innovations- und Austauschprojekte wird die Qualität der Angebote und das Netzwerk ständig erweitert.